Damit jeder den für sich passenden Kurs findet, haben wir eine Übersicht mit einer Kurzbeschreibung einer jeden Class erstellt. Natürlich helfen wir euch aber auch gerne, bei der Einteilung!
Inhaltlich lernt ihr in jeder Stunde neue Spins und Tricks. Das Besondere bei uns: ihr arbeitet ab der BeginnerClass mit beiden Status der Stangen – Static als auch Spinning. Das garantiert nicht nur viel Abwechslung, sondern vor allem von Grund auf die richtigen Techniken. Dabei achten wir vor allem auf saubere Ein- und Ausgänge der Tricks und Spins, und unterrichten spannende Übergänge und Kombinationen – alles natürlich dem Stand der Schüler angepasst! Jeder Kurs dauert 3 Monate. Beherrscht ihr die meisten Inhalte, steigt ihr zusammen mit eurer Gruppe in die nächste Class auf.
Ein Einsteigen ist JEDER ZEIT möglich. Schreibt uns einfach an!
Virgins
Ein temporärer Kurs, der immer 6 Wochen vor Beginn des neuen Levels anläuft. In diesem Kurs kann jeder Zeit geschnuppter und fest eingestiegen werden, bis er dann in ein Beginner 1 über geht. Es werden vor allem wichtige Kraftübungen fokussiert und viele schöne Flows und Bewegungen unterrichtet. Selbstverständlich geeignet für absolute Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Beginner I
Der richtige Kurs für absolute Neulinge im Poledance. Hier wird gezielt Kraft aufgebaut, erste Spins und Figuren erlernt. Grifftechniken, richtiger Einsatz von Schwung und kontrollierte Auf- und Abgänge an der Static sind Teil des Unterrichts. Am Ende der 3 Monate wird eine schöne Choreographie aus den bisherigen Inhalten getanzt.
Beginner II
Ihr habt schon erste Erfahrungen an der Pole gemacht, kennt ein paar Spins, wisst, wie man richtig sitzt und richtig greift. Nun geht es darum souverän die Stange zu erklimmen und herabzugleiten. Außerdem wird euer Repertoire an Spins erweitert und ihr lernt eure ersten Über-Kopf-Figuren. Am Ende der 3 Monate gibt es auch hier eine schöne Choreographie aus den bisher erlernten Inhalten.
Beginner III
Ihr kennt schon einige Spins an der Static, könnt klettern und euer Basic Invert gelingt bereits gut. Dann kommt ihr in diesem Kurs zum ersten Mal mit dem Modus „Spinning“ in Berührung. In diesem Kurs geht es um die Grundtechniken an der Spinning, als auch um die ersten Figuren daran. Lernt, wie ihr die Geschwindigkeit regulieren könnt, wie man sich in diesem Modus richtig bewegt und wie schwerelos ihr Spins und Tricks daran aussehen lassen könnt. Auch hier wird am Ende eine kleine Choreographie aus dem bisher Erlernte einstudiert, um dieses zu festigen und miteinander zu verbinden.
Intermediate I
Alle Basics sitzen – Klettern, Basic Invert, Techniken der Spins an der Static als auch die Grundtechniken an der Spinning. Jetzt geht es höher hinaus! Für die Tricks und Spins wird mehr Kraft und Mut benötigt, so lernt ihr beispielsweise endlich den Cross knee layback! Ab jetzt werden Tricks in beiden Modi unterrichtet und ihr merkt, dass es langsam aber sicher anspruchsvoller wird. Auch unsere Choreographie am Ende des Kurses wird euch etwas mehr ins Schwitzen bringen, als in der BeginnerClass!
Intermediate II
Ihr fühlt euch im Cross Knee Layback wohl, Basic Inverts sind für euch ein leichtes und ihr beherrscht viele Spins an der Static als auch an der Spinning. In diesem Kurs werden Spins miteinander verbunden, sodass anspruchsvollere Spincombos auf euch warten. Außerdem lernt ihr mehr neue Tricks – vor allem Invert Tricks – wie z.B. eure ersten Leghangs. Euch erwartet am Ende des Levels eine dynamische und anspruchsvolle Choreographie!
Intermediate III
Kopf über zu hängen ist euch inzwischen durch den Cross Knee layback und die Leghangs bereits gut bekannt und ihr fühlt euch wohl und sicher in diesen Figuren. An der Spinning fühlt ihr euch ebenfalls wohl und beherrscht die meisten Tricks in diesem Modus. Intermediate III konzentriert sich auf Verbindungen der bisher erworbenen Tricks, weitere Abgänge und anspruchsvollere Spinning Figuren. Am Ende erlernt ihr eure letzte Choreographie (außerhalb der DanceClasses). Sie wird euch Ausdauer und Kraft abverlangen.
Advanced I
Leghangs beherrscht ihr im Schlaf, ihr könnt inzwischen viele Tricks an Spinning und Static ausführen und verbinden und kennt diverse und kontrollierte Dismounts. Unser Advanced I beschäftigt sich mit anspruchsvolleren Tricks, die zu einem großen Teil aus den Leghangs entwickelt werden. Aber auch andere schöne neue Tricks warten auf euch, wie zum Beispiel der Butterfly! Am Ende des Levels wird vor allem an längeren Kombinationen aus den erlernten Tricks gearbeitet, um diese zu vertiefen und eure Koordination zu schulen.
Advanced II
Cross knee layback, viele Leghang-Figuren und als auch der Butterfly sitzen bei euch an Spinning als auch an Static. Ihr kennt sehr viele Static spins und könnt diese mit Schwung elegant miteinander verbinden. Ihr fühlt euch in Figuren an der Spinning wohl. Auf euer Können wird entsprechend aufgebaut. Endlich lernt ihr den Superman und erste Armpit holds als auch Kraft- und Flexibility-Moves. Außerdem unterrichten wir schöne Tricks und Kombinationen, die eure Kraft erweitern. Auch hier warten am Ende des Kurses längere Kombinationen aus dem Erlernten!
Advanced III
Ihr kennt und beherrscht bereits viele Figuren, die sich aus den Leghangs entwickeln, an Static und an Spinning. In diesem Kurs lernt ihr weitere Flexibilitätsfiguren, wie die Jade und die Twisted Ballerina. Auch die Kraftmoves werden anspruchsvoller und es werden nicht nur viele vorbereitende Figuren und Übungen für die Ayeshas unterrichtet, sondern auch die ersten Ayeshas stehen auf dem Plan. Am Ende des Advanced III werden erlernte Tricks und Spins wieder in anspruchsvollen Kombinationen miteinander verbunden.
Advanced IV
Dies ist der letzte Kurs mit einem festgeschriebenen Ablaufplan. Hier werden alle restlichen, komplizierteren und kraftaufwendigeren Tricks unterrichtet, die zum Basis Repertoire gehören. Moves wie (Twisted Grip) Ayesha, Shouldermount oder Brass Monkey mit verschiedenen Eingängen wurden in den vorherigen Levels gut vorbereitet und sind Ziele dieses Kurses. Am Ende dieses Levels sollte eure Kraft und eure Flexibilität bereit für das Transitions / Professionals sein.
Transistions
Ihr seid mit allen Pflichtelementen vertraut, kennt den Shouldermount, diverse Ayeshas, Spinning ist auch kein Fremdwort und die Leghangs sitzen auf beiden Seiten, aber ihr möchtet einige Tricks und Übergänge noch mal intensivieren und festigen bzw. interessante Kombinationen aus diesen erlernen? Perfekt, dann ist dieses Level genauer eures! Hier werden verschiedene Tricks kreativ miteinander verbunden, außerdem gibt es verschiedene und neue Ein- und Ausgänge (was manchmal schwerer ist, als man denkt). Egal ob Spins, Static Combos oder Spinning Transitions! Hier bleibt kein Wunsch offen. Dieses Level sollte nicht unterschätzt werden 🙂
Professionals
Ihr kennt zahlreiche Invert bzw. Mount Möglichkeiten, sowie viele Dismounts. Ihr beherrscht Spinning als auch Static problemlos und könnt verschiedene Ayeshas und Leghangs. Tricks wie Brass Monkey, Cross Knee Layback, Superman und auch Flexitricks wie Jade oder Allegra Split kennt ihr ebenfalls und könnt sie gut umsetzen. Ab jetzt zählt ihr bei uns zu den Professionals. Es wird an eurer Kraft gearbeitet, um eurem Traum diverser Deadlifts (Twisted Grip, Cup Grip, Flagmount, Shouldermount) näher zu kommen. Außerdem arbeiten wir am Iron X und vor allem Aerial Inverts und Mounts. Jetzt werden nur noch Kombinationen aus bereits bekannten Tricks und immer wieder neuen Tricks gelehrt. Es ist außerdem möglich, sich Moves zu wünschen, die in den Unterricht integriert werden, wenn sie dem Level der Class entsprechen.
SpecialClass
Dies ist ein ganz spezieller Kurs. Er ist nicht nur für Mitglieder, sondern offen für alle. Hier finden themenbezogene 6-Wochenkurse statt, die individuelle je nach Interesse gebucht werden können. Mögliche Themen, die euch dort erwarten sind: Drops und Tumbles, Spagattricks, Krafttricks, Double Trouble, … Lasst euch überraschen!